Zahl der Buchleser rückläufig, Zahl der Käufer steigt

FRANKFURT/MAIN :: 83 Prozent der Deutschen lesen Bücher. Die Zahl ist damit innerhalb von sieben Jahren um sieben Prozent zurückgegangen. Dies geht aus einer auf der Frankfurter Buchmesse veröffentlichten Untersuchung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels vor. Die Zahl der Buchkäufer stieg dagegen im genannten Zeitraum laut der repräsentativen Studie leicht von 57 auf 59 Prozent. Der Anteil der Käufer im Internet (ohne Schul- und Fachbücher) wuchs seit 2008 von 19 auf 32 Prozent – darunter sind vor allem Jüngere. Dies gehe jedoch zum kleinen Teil auf Kosten des stationären Buchhandels, heißt es in der Studie. Betroffen seien vor allem Kaufhäuser und andere Buch-Nebenmärkte. Lesen ist eindeutig eine Domäne der Frauen: 63 Prozent haben im letzten Jahr mindestens ein Buch gekauft, aber nur 54 Prozent der Männer. Gelesen wird zu 79 Prozent zur Unterhaltung, aus Vergnügen oder Passion. „Ohne Bücher wollte ich nicht leben“: Dieser Aussage stimmte aktuell in der Untersuchung jeder Zweite zu. (dpa)

Wir helfen mit Gehaltspatenschaften

kwa moyoAb 1. Oktober 2015 übernehmen wir die Gehaltspatenschaft für zwei dringend benötigte Mitarbeiter bei Kwa Moyo.

Eine junge Lehrerin sowie ein junger Erziehungswissenschaftler können dann mit voller Stundenzahl beschäftigt werden.

Beide Mitarbeiter waren bisher teilzeitbeschäftigt. Viele darüber hinausgehende Aktivitäten wurden von ihnen mit einem bewundernswerten Selbstverständnis ehrenamtlich geleistet, obwohl es ihnen finanziell selbst nicht gut geht. In dieser „Freizeit“ hätten sie auch einen weiteren Job annehmen können.

Wir finden, wer mit so viel Engagement und Herzblut hinter diesem tollen Projekt steht, hat eine Gegenleistung verdient!

Wenn Sie die Vision von Kwa Moyo – den Bau und Betrieb eines Kinderdorfs & eines kompletten Bildungszentrums für Waisen und bedürftigste Kinder in Uganda – unterstützen möchten, freuen wir uns über jede Hilfe egal ob Buch- oder Geldspende.
Auch ein Teilen dieses Beitrags hilft uns weiter… Danke!!

Bonner General-Anzeiger vom 02.09.2015

Verein „Buch-Aktion“ in Dransdorf

Gespendete Bücher für einen guten Zweck

kf

DRANSDORF.
Die Idee klingt verblüffend einfach: Man sammele ausgelesene Bücher, verkaufe sie und finanziere mit den Erlösen Projekte in Entwicklungsländern. Genau das will der neue Bonner Verein „Buch-Aktion – Helfen mit Bücherspenden“ tun.

Foto

‚Jeder hier bei uns hat die Möglichkeit, seine Ziele zu erreichen‘
T. Eislöffel – Vereinsgründer –  Foto: Privat

Initiator ist Thomas Eislöffel aus Dransdorf. Der 54-Jährige war sechs Jahre Vorsitzender des Ortsausschusses und sechs lang Jahre Schatzmeister der GDKG. Er hat zwei Patenkinder in Uganda und suchte eine Idee, um dortige Projekte zu unterstützen.Nicht alle Menschen haben das Glück, in einem sicheren Umfeld, in liebevoller Obhut und mit einem Zugang zu solider Bildung aufzuwachsen, sagt Eislöffel. „Ich habe dieses Glück, und jeder hier bei uns hat die Möglichkeit, seine Ziele zu erreichen.“ Um davon etwas weiterzugeben, unterstützt er…

Lesen Sie mehr auf:
www.general-anzeiger-bonn.de

Guter Tipp für Leserratten

In unserem Shop gibt es tolle gebrauchte Bücher ab 0,25 €!!

flohma_standard

Dort stehen mittlerweile fast 1000 Bücher zum Verkauf und wöchentlich kommen Viele dazu.
95% der Bücher haben nur leichte Gebrauchsspuren, viele davon sind neuwertig – also auch zum Verschenken geeignet.
Alle Bücher sind gespendet!!

Hier sparen Sie nicht nur bei jedem Einkauf Geld, sondern Sie fördern auch noch einen guten Zweck.

Für gespendete Bücher, DVDs, CDs und Spiele …

… suchen wir in Bonner und Kölner Stadtteilen sowie im Rhein-Sieg-Kreis und Kreis Bad Kreuznach div. Annahmestellen.
Vielleicht kennst jemand Inhaber eines Ladenlokals, einer Geschäftsstelle oder eines Büros mit festen Öffnungszeiten, die Interesse haben, uns zu unterstützen indem Sie gespendete Bücher, DVDs, Spiele usw. für uns entgegennehmen?
Dann würden wir uns über die Vermittlung des Kontaktes sehr freuen.
Wir holen die Spenden regelmäßig bzw. nach Vereinbarung ab und der Name der Annahmestelle erscheint auf unserer Homepage.

Hurra, wir haben ein Bücherlager

Nachdem sich bei uns zuhause schon die gespendeten Bücher stapelten, haben wir schnell einen großen Lagerraum in zentraler Lage gefunden. Eine nette Unterstützerin unserer Arbeit hat uns die Fläche inkl. einer Komplettaustattung mit Regalen spontan angeboten.
Nun haben wir viel Platz zum Sortieren, für die Lagerung bis zum nächsten Flohmarkt o. ä. und für den Verkauf über das Internet.

Vielleicht finden wir auch noch schnell ein preiswertes Ladenlokal!

Helfen mit Bücherspenden